
Wir haben Thing Frankfurt 2010 auf eine neue Seite umgestellt. http://www.thing-frankfurt.de Dies ist nun die alte Seite. Als Archiv 2003 - 2010. Ihre Adresse lautet http://last.thing-frankfurt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
New here?
|
![]() |
![]() |
||
Kunst, Kritik und neue Medien / Art, critique, new media | Search | Sitemap | Imprint & Datenschutz | Contact |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
General Info
Frankfurt Art
Locator
Media
Search
Donate
|
![]() Best of 2003
Fotoautomat![]() Einen Portikus im Herzen haben sicherlich viele Frauen dem hier abgebildeten Manfred Peckl errichtet. "Sie möchten sich vor einer in die Kunstgeschichte versinkenden Kulisse abbilden?" Kontakt/Anmeldung 069-91 39 62 66 GOTO![]() Nicht immer war das GOTO so gut gefüllt wie bei der Fashionlounge von Josy Schnabel und Mario Gaetano. Dezember 2003. Japanische Pop Kultur einem nicht immer geneigten Publikum näherzubringen widmete sich seit Anfang des Jahres die Themen Bar GOTO. So bissen einige Besucher mal in die Räucherstäbchen in der Meinung es wäre Knabberzeug. Aua! GOTO, Weserstr. 14, 60329 Frankfurt, Do., Fr., 22:00 Tokyo Love![]() Japaner unter sich bei ihrer Lieblingsbeschäftigung: Karaoke singen zu Platten aus Japan. November 2003. Einmal im Monat gabs im Café International einen Japan Abend, der mehr als nur Folklore war. Denn "richtige" Japaner bildeten den Großteil des Publikums, so daß man sich plötzlich in der eigenen Stadt fremd fühlte. Café International, Berliner Str. 20, 60311 Ffm, letzter Freitag im Monat, ab 21:00 Pingelfraaten![]() Der "Meister" selbst mit seinem Spielzeug, aufgenommen bei trudi.sozial im Februar 2003. 2003, das Jahr des Bewegtbildes, verkündete Herr Braan (Guido Braun), und führte beständig seine Kamera mit, die er auf alles und jeden richtete. Als Ergebnis ein wildes, chaotisches Archiv voll von Wichtigem und Unwichtigem, Belanglosen neben Wertvollen, Beiläufigem neben Konzentriertem. Und als das Jahr vorüber war erklärte uns der Dokumentarfilmer, jetzt wäre es genug. Dabei wird es wohl bleiben. Sommer am Main![]() Überfüllung inklusive. Das Mainufer drohte an seiner plötzlich gewonnenen Popularität Schaden zu nehmen. Der schon 2002 begonnene Trend setzte sich dank des grandiosen Wetters auch 2003 fort: das Mainufer entwickelte sich zum allgemeinen Treffpunkt, der der Gastronomie Rekordumstätze und den Besuchern lange Schlangen brachte. Siehe auch Sommer am Main 2003
» Comment on Best of 2003, or view other people's comments ()»
Mehr zu 2003 lesen
Thing Main Page « Best of 2003
|
Anzeige |
||
Become a member. Subscribe to: Mailingliste Get the overview: Sitemap Find us on Twitter and Facebook |
|