Wir haben Thing Frankfurt 2010 auf eine neue Seite umgestellt. http://www.thing-frankfurt.de
Dies ist nun die alte Seite. Als Archiv 2003 - 2010.
Ihre Adresse lautet http://last.thing-frankfurt.de
Thing Frankfurt - Kunst, Kritik, neue Medien ausserhalb von Galerien und Institutionen seit 1992 Banner: become a Fan on Facebook
New here?

Kunst, Kritik und neue Medien / Art, critique, new media Search | Sitemap | Imprint & Datenschutz | Contact 
General Info
Frankfurt Art
Locator
Media
Search
Donate
Text Department- online writing texts and mechanisms

Text Departement

Online Texts, writing in and for the net:

Stefan Beck : R, ab  Aaalso, jaja, die Seite ist leider immer noch unten, weil ich ein Lahmarsch bin. Wird aber erste Sache neues Jahr und dann wieder in vollster Pracht mit möglicherweise ein paar neuen Sachen. Sonst aber erstmal: Frohe Weihnachten nachträglich! Ich hab zwar keine Ahnung ob das geht, aber der gute Wille sei in diesem Falle entscheidend. Ich hoffe, euch allen hat die ganze Nummer irgendwas gebracht, und wenn nicht, könnt ihr ja froh sein, dass es vorbei ist. Bei mir war alles wie immer, was bedeutet: sehr angenehm, ich könnte fast mit "besinnlich" anfangen, aber irgendwie ist das so ein unanständiges Wort. Und außerdem noch: Guten Kram mit hier ins neue Jahr kommen! Und da bin ich dann ja noch nicht zu spät... 2007 wird ein großes Jahr, zumindest für mich, weil ich in diesem Jahr mein Studentendasein beenden werde und dann werweisswie in die richtige Welt® zu stolpern habe. Und dies heißt widerum: Schäfers Sohnemann befindet sich knietief im Diplom und vernachlässigt darob allen andereres, eben ganz so wie es sich gehört. Na mal schauen. Bei solchem plege ich gerne zu sagen: "das wird schon", weil mir nichts schlaueres einfällt. Ein Teil meines Diploms wird dann auch sehr warstig werden, nur dann eben noch schneller, lauter, härter, besser, schöner, unanständiger und weitaus besinnlicher als wie ihr es euch bisher in den allerwildesten Fantasien habt vorstellen können! Ja! Ja! Das wird dann quasi Warst Xp und Vista und Tiger, Leopard, Ochsenfrosch und Rotkehlchen alles in einem oder was. Ein anderer Teil meines Diploms wrid dann auch noch feeett bildende Kunst, Schkulpturen, die den Vergleich mit allem bisher dagewesenen nicht zu scheuen brauchen werden... Uh, jetzt hab ich mich in der Grammatik verheddert... Na egal. Dann eben die Abverschiedungsformalitäten relativ abrupt eingeleitet: Tschüssi, Simon Als Geschenkspass hier noch drei kleine Bilder von meinen drei kleinen inneren Ichs: Und hinterher noch ein Postskriptum: Ich suche meine alten Warstletter! Falls bei euch auf der Festplatte noch die eine oder andere von mir an euch versendete Quatscherei schlummert, möchte ich euch bitte bitten, mir diese zukommen zu lassen. Nachdem mir nämlich ein ums andere Mal der Rechner umgegangen ist und ich mich stellenweise außergewöhnlich blöde angestellt hab, ist mein Archiv auf kurz vor "gibt's nich" geschrumpft. Vor allem würde ich mich über Jahrealtes freuen, da ist nämlich alles von weg. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Well, Merry Christmax and a happy new year! Bye bye, Simon and a Picture of my 4th inner me: [Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]  

(Der kleine Netztext)(04.08. 2025 - 19:22:52)

kirche_9478.jpg kirche_9478.jpg

Von:  An:  

 

Thing Sources

  1. Inter.zin Artmagazin
    Texts and critiques from the beginning of The Thing Frankfurt 1996 - 2001
  2. das seminar
    Discussion and exchange around the coffee table 1996 - 2000
    live on RadioX since 1999
  3. Books
    Thing basic library

 

Text Collections & Magazines

  1. ask23
    Archivsystem für kunstwissenschaftliche Texte. Im Rahmen der Arbeit von Michael Lingner, Hamburg.
  2. Netzliteratur
    German site giving a good overview about writing in the net.
  3. Textz.com
    2 months 0 weeks 5 days 14 hours 23 minutes 25 seconds of plain ascii available in 570 files!
  4. xcult.org
    Fat server from Switzerland
  5. Ctheory
    Advanced theory, edited by Arthur & Marilouise Kroker
  6. Netzkunstwörterbuch
    Gemeinsames Erstellen eines Lexikons mittels Wiki, von Kurd Alsleben und Antje Eske, Hamburg.
  7. Oturn
    Essays and considerations on conceptual media practice
  8. Scrollheim
    Notizen und Aservate zur Medienkunst
  9. Medien/Theorie/Geschichte
    German magazine for cultural studies, discontinued. (published in old times by University of Kassel)
  10. hartmoderne
    A symposium on new literature and net poetry by The Thing Berlin editor Ulf Schleth.

 

Networks / Netart

  1. Networking in Vienna: EOP
  2. A steady ground in New York: Rhizome
  3. Free sharing, New York: Sal Randolph

 

Mechanisms

  1. Stefan Beck: The Infinite Art Process
  2. Stefan Beck: Der unendliche Kunstproze§
  3. Stefan Beck: A Policy of Names
Text mechanismen, mechanische texterzeugung

 

Art

  1. Rainer Ganahl: Traveling Linguistics
  2. Phyllis Kiehl: Schummer kommt
  3. Stefan Beck: Wegen Adorno
  4. Stefan Beck: weitere Texte

 

Political Texts in the net

  1. Hakim Bey: T.A .Z., The Temporary Autonmous Zone
  2. b-books, Berlin: AIDS, tv and other
  3. Neal Stephenson: Dreams & Nightmares of the digital age
politische texte und quellen im netz
Unterstütze Thing Frankfurt

Spende 5 Euro vial PayPal, oder kaufe ein T-Shirt im Thing Frankfurt Shop.

Text Machines

 

Authors/Writers/Poets

  1. Tina Fritz auf MySpace