Wir haben Thing Frankfurt 2010 auf eine neue Seite umgestellt. https://www.thing-frankfurt.de
Dies ist nun die alte Seite. Als Archiv 2003 - 2010.
Ihre Adresse lautet http://last.thing-frankfurt.de
Thing Frankfurt - Kunst, Kritik, neue Medien ausserhalb von Galerien und Institutionen seit 1992 Banner: multi.trudi artspace - a partner of Thing Frankfurt
New here?

Kunst, Kritik und neue Medien / Art, critique, new media Search | Sitemap | Imprint & Datenschutz | Contact 
General Info
Frankfurt Art
Locator
Media
Search
Donate
Text Department- online writing texts and mechanisms

Text Departement

Online Texts, writing in and for the net:

"Mr. X" : Wäre es nicht besser gewesen, derartige mails “privat" zu versenden?? Oder gehört das inzwischen zur “Kunstszene" dazu, dies mitlesen zu “dürfen", zu “müssen", ..??? Eine “Art, - Performance", etwa? on 12.09.2006 16:11 Uhr, Spur McGuffin at bonzo [at] signifikat [dot] de schrieb: > > lieber stefan, > > ich habe lange überlegt, ob ich diese mail überhaupt schreiben soll. > doch es scheint mir der guten sitten wegen angebracht. ich habe nicht > vergessen anzurufen. ich kann nur mit all dem wirren mails nicht mehr. > ich bin nicht auf der suche nach einer kunst wie ihr es anscheinend > seid. ich habe damit nichts zu tun. ich möchte bitte künftig auch nicht > mehr mit diesen vielen gestörten mails belästigt werden. ich möchte > nicht, dass du dich über carl korn lustig machst, da ich diese figur > einmal geschrieben habe, als ich für diesen mann gefühle hatte. doch > davon ist nichts mehr da. ich kann euch nicht länger dabei helfen, mit > euch ins reine zu kommen. ich bin keiner von euch und ich möchte, dass > dies akzeptiert wird. > > gestern erhielt ich die nachricht, dass carl korn in kanada verstorben > sei. ich war geschockt! und hatte eine schlaflose nacht. vor ein paar > wochen ist mein freund und kollege walter baumann vesrtorben und zwar > wirklich. deine veranstaltungsmeldungen -davon musst du ausgehen- > treffen auf menschen, die sehr sensibel und mit psychischen > verletzungen auf die nachricht ein verstorbener freund oder kollege ist > wieder am leben reagieren. oder umgekehrt. wenn du das als kunst > begreifst oder es witzig sein soll, verstehe ich nicht mehr was kunst > sei und was humor sein könnte....ich finde das ganze zu gut deutsch: > scheiße. > > ich bin gerade ziemlich angepasst & wahrscheinlich wird es, wegen > diverser verleumdungen, die teils auch an freunde von mir gegangen > sind, auch eine anmahnung geben. aber trotzdem wärs mir lieber, wenn > man dich davon abbringen könnte, sich mit einem amoklauf komplett > selbst abzuschießen. carl hat mir gerade übrigens in einem telefonat > eine schlammschlacht angedroht, die ich gerne haben könnte ... > > grüsse, auch an anny, beate & cassandra mehlhorn > > > > Spur McGuffin > > > ||| http://069recorded.de/ |||| > Rekki-tsap-tsap! Burr! Burr! > > "Welch ein Spass, 'Der Frankfurt Sound' > zu hoeren!" (Alfred 23 Harth) > > >  Den garten hat ne andere. erinnere mich also bitte nicht daran. scheisse nochmal. Am 20.07.2005 um 19:36 schrieb anny ozturk: > ja schon aber für guido haben sie bestimmt die gleiche bedeutung. so > als fetisch, weisste. > wieso sitzt du nicht in deinem garten und hörst dem regen zu? > > > > "anti.berlin.pläne" < sab [at] kein [dot] org > schrieb: > doch. gerade deswegen. und bitte: es heisst mopse (einz.: mops) bzw. > möpse (umg.: titten). die einen (hunde) haben mit den anderen (titten) > nichts oder nur wenig zu tun. möpse-witze sind mopsfeindlich. weil ein > mops kein möps ist. > > Am 20.07.2005 um 19:08 schrieb anny ozturk: > >> oder noch einfacher: einfach gar nicht alles anschaun. sind eh nur >> möpse druffe (ob menschlich oder tierisch) >> `tschuligung...war ein böses mädschen >> >> >> >> "anti.berlin.pläne" schrieb: >> danke danke danke. herr beck, für diesen hinweis bekommen sie nen >> punkt! --> . >> endlich dem mopsner seine elenden einfach-seiten bequem scrollen. >> super. >> >> Am 20.07.2005 um 17:48 schrieb Stefan Beck: >> >>> Für firefox gibts ein plug-in "autoembedder", was diese schrecklichen >>> linklisten in nette bilder verwandelt. Sehr praktisch. >> SaB->*  

(Der kleine Netztext)(23.11. 2025 - 16:45:54)

kirche_9478.jpg kirche_9478.jpg

Von:  An:  

 

Thing Sources

  1. Inter.zin Artmagazin
    Texts and critiques from the beginning of The Thing Frankfurt 1996 - 2001
  2. das seminar
    Discussion and exchange around the coffee table 1996 - 2000
    live on RadioX since 1999
  3. Books
    Thing basic library

 

Text Collections & Magazines

  1. ask23
    Archivsystem für kunstwissenschaftliche Texte. Im Rahmen der Arbeit von Michael Lingner, Hamburg.
  2. Netzliteratur
    German site giving a good overview about writing in the net.
  3. Textz.com
    2 months 0 weeks 5 days 14 hours 23 minutes 25 seconds of plain ascii available in 570 files!
  4. xcult.org
    Fat server from Switzerland
  5. Ctheory
    Advanced theory, edited by Arthur & Marilouise Kroker
  6. Netzkunstwörterbuch
    Gemeinsames Erstellen eines Lexikons mittels Wiki, von Kurd Alsleben und Antje Eske, Hamburg.
  7. Oturn
    Essays and considerations on conceptual media practice
  8. Scrollheim
    Notizen und Aservate zur Medienkunst
  9. Medien/Theorie/Geschichte
    German magazine for cultural studies, discontinued. (published in old times by University of Kassel)
  10. hartmoderne
    A symposium on new literature and net poetry by The Thing Berlin editor Ulf Schleth.

 

Networks / Netart

  1. Networking in Vienna: EOP
  2. A steady ground in New York: Rhizome
  3. Free sharing, New York: Sal Randolph

 

Mechanisms

  1. Stefan Beck: The Infinite Art Process
  2. Stefan Beck: Der unendliche Kunstproze§
  3. Stefan Beck: A Policy of Names
Text mechanismen, mechanische texterzeugung

 

Art

  1. Rainer Ganahl: Traveling Linguistics
  2. Phyllis Kiehl: Schummer kommt
  3. Stefan Beck: Wegen Adorno
  4. Stefan Beck: weitere Texte

 

Political Texts in the net

  1. Hakim Bey: T.A .Z., The Temporary Autonmous Zone
  2. b-books, Berlin: AIDS, tv and other
  3. Neal Stephenson: Dreams & Nightmares of the digital age
politische texte und quellen im netz
Unterstütze Thing Frankfurt

Spende 5 Euro vial PayPal, oder kaufe ein T-Shirt im Thing Frankfurt Shop.

Text Machines

 

Authors/Writers/Poets

  1. Tina Fritz auf MySpace